

Es wurde berichtet, dass noch niemand beim Stricken verdurstet ist.
Es wurde berichtet, dass noch niemand beim Stricken verdurstet ist.
Nach der sportlichen Runde bei viel Sonnenschein: das haben wir uns verdient
Glückwunsch an unser TSV Mitglied Toni Müller (oben Mitte) und ein Dankeschön an die engagierten Übungsleiter unserer Ballsportgruppe, Alfed, Marco und Christian.
..
Hier der Beitrag aus dem Coburger Tageblatt
Wie bereits vor einem Jahr nutzt die Fitness-Gymnastik unter Anleitung von Karin Vökel Zoom. Wir teffen uns auf diesem Weg jeden Donnerstag um 20 Uhr.
Interessenten können sich bei Karin Völkel melden, Tel. 511 994
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
unsere Tennisplätze waren eigentlich noch ganz gut bespielbar, d.h. der Belag noch fest, Moos und Unkraut vorwiegend an den Rändern und das Laub der Buchenhecke wurde vornehmlich auf Platz 2 geweht, aber auf Grund der kühlen Temperaturen haben wir am Wochenende die Tennisplätze winterfest gemacht.
Auch unsere ständigen Beobachter vom Sommer – hier donnerstags beim Herrentreff – sind längst abgezogen:
Insgesamt war 2021 eine eher durchwachsene Saison, gekennzeichnet durch Corona-Einschränkungen vor allem zu Saisonbeginn und durch recht viel Regen in der 2. Saisonhälfte.
So konnten wir leider weder ein Saisoneröffnungs- noch ein Saisonabschlußturnier durchführen. Auf der Positivseite war aber unser Grillabend mit reger Beteiligung zu verzeichnen.
Nicht vergessen und nicht verjährt ist Holger Rebhan’s Eventgutschein für den TSV Beiersdorf, als „Dankeschön“ für das Überlassen des Hartplatzes im Frühjahr.
Haltet euch den Winter über fit und fern von Corona.
Viele Grüße, euer Vorstandteam
Rosi Raetsch, Winfried Deppe, Holger Salkowski
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
anbei ein paar Stimmungsbilder von unserem Grillabend einfach SO am Donnerstag 23.09.21. Es war wirklich sehr schön, dass wir uns nach langer Corona Pause und viel zu langen Schlechtwetterperioden treffen konnten und bei angenehmen Abend-Temperaturen ein bisschen Geselligkeit genießen durften. Als Vorstandsteam haben wir uns über die rege Teilnahme von immerhin 16 aktiven und passiven TennisspielerInnen gefreut und bedanken uns für die Wein- und Bierspenden, für die leckeren Salate sowie für die Geldspenden. Schade nur, dass einige die sehr gerne gekommen wären, auf Grund anderer Termine nicht bei dem recht spontan angekündigten Grillabend dabei sein konnten.
Vom Spaß zum Sport und ein paar organisatorischen Punkten:
Bezüglich Terminen für die beiden Aktionen komme ich noch einmal auf euch zu.
Euch allen einen schönen Saisonausklang,
Viele Grüße, euer Vorstandteam
Rosi Raetsch, Winfried Deppe, Holger Salkowski
Unsere TSV Reiterinnen stehen Spalier für das Hochzeitspaar Reiterkollegin Jenny und Anderl,
Bild von 08/2020
Ein „Dankeschön“ von den Jungs und Mädchen der Ballsportgruppe
Seit vielen Jahren trainiert Alfred Kubitz mit viel Engagement und Herzblut „seine“ Jungs und Mädchen der Ballsportgruppe des TSV Beiersdorf. Die Kinder hatten immer viel Spaß sich mit Ball zu bewegen und konnten unter Anleitung von Alfred Kubitz unterschiedliche Sportarten, wie Handball, Tischtennis, Tennis, Badminton, Hockey oder … ohne Wettkampfdruck ausprobieren. Natürlich kam auch Fußball als Sport-Favorit der Kinder nicht zu kurz.
Bemerkenswert ist auch die gelungene Integration eines Kindes mit Behinderung in die Ballsportgruppe. Mit Einfühlungsvermögen und einem natürlichen Umgang hat Alfred Kubitz erreicht, dass die Kinder lernten, im Alltag mit Leistungsschwächeren umzugehen und umgekehrt ein behindertes Kind merkte, dass es sich im Rahmen seiner Möglichkeiten anstrengen muss, um sportlich und sozial in der Gruppe respektiert zu werden.
Als Dankeschön für seinen Einsatz überreichten ihm Kinder und deren Eltern eine kleine Anerkennung. Für einen Teil der Kinder war es auch ein Abschied, da sie aus dem Alter der Ballsportgruppe herausgewachsen sind, für die anderen war es als Ermunterung für ihren Trainer gedacht, mit einem Neustart nach der Corona Pause, die Ballsportgruppe zu neuem Leben zu erwecken.
Holger Salkowski, im Namen der Ballsportgruppe