Neuwahlen bei der JHV 2022
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Reitergruppe standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Andrea Oeckler hat ihr Amt als 2. Kassiererin niedergelegt. Auf sie folgt Julia Radina. Auch Sarah Bonawitz und Thomas Oeckler haben sich aus den Reihen des Vorstandes verabschiedet und ihre Ämter abgegeben. Maria Wolf übernimmt nun die Aufgabe als 2. Schriftführerin und Sebastian Redwitz ist neuer technischer Leiter. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. So wird die Abteilung Reiten weiterhin von Carolin Schwerdt und Bianca Posekardt geleitet. Auch Patrizia Wachter wurde in ihrem Amt als 1. Kassiererin bestätigt, ebenso wie Jennifer Wolf. Sie bleibt 1. Schriftführerin. Den Vergnügungsausschuss bilden wieder Tina Krämer und Lena Hofmann. Bestätigt wurden zudem Jennifer Strauch als Pressewartin, Romina Guski als Jugendwartin und Nina Siebinger als Beauftrage für Online-Nennungen.
Erfolgreiches Reitsportfest 2022
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause fand in diesem Jahr wieder ein eintägiges Reitturnier nach WBO statt. Es war eine erfolgreiche Veranstaltung. „Wir hoffen sehr, dass wir im nächsten Jahr wieder ein großes, zweitätiges LPO-Turnier durchführen können,“ so Carolin Schwerdt.
Mit Doris auf den Staffelberg – Wanderung der WS-Gymnastik am 03.08.2022
Die erste Sommerwanderung der Gymnastikgruppe Wirbelsäule ging auf den Staffelberg, wir bedanken uns bei Adi für die schönen Aufnahmen.
Erfolgreiches Reitsportfest trotz Baustelle
Am 12. Juni lud die Reitergruppe des TSV Beiersdorf zu einem Reitsportfest nach WBO mit Spring- und Dressurprüfungen bis Klasse A*. Rund 60 Reiter aus den umliegenden Vereinen folgten der Einladung.
Beiersdorf – Bei strahlendem Sonnenschein und sehr guten Platzverhältnissen veranstalten die Beiersdorfer am 12. Juni 2022 ihr diesjähriges Reitturnier auf dem Vereinsgelände in Beiersdorf. Anders als in der Vergangenheit gab es heuer jedoch nur eine eintägige Veranstaltung. Eine Großbaustelle nahe des Reitgeländes nämlich versperrte die Park-Wiese, weshalb für ein größeres Turnier nicht genug Parkplätze vorhanden gewesen wären. „Wir sind froh, dass wir wenigstens diese kleine, aber feine WBO-Veranstaltung durchführen konnten“, so die Abteilungsvorsitzende Carolin Schwerdt. „Es war ein toller Tag!“
Neben den rund 60 Reitern strömten auch Hunderte Zuschauer nach Beiersdorf. Und die bekamen jede Menge guten Reitsport zu sehen! Das Reitsportfest wurde nach der Wettbewerbsordnung (WBO) ausgetragen, daher war die höchste Prüfung diesmal ein Springen der Klasse A*. Gewonnen wurde es, ebenso wie das Springen der Klasse E, von Luca Ida Scheller und ihrem Pferd Etoile d’Araconit. In Prüfungen wie dem Reiterwettbewerb oder dem Führzügelwettbewerb konnten schon die ganz Kleinen ihr Können unter Beweis stellen.
Das Reitturnier sei auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg gewesen. „Möglich ist das nur dank der vielen freiwilligen Helfer“, so Carolin Schwerdt. Besonders betont sie die Wichtigkeit der zahlreichen Sponsoren für das Turnier: „Ein kleiner Verein wie wir kommt ohne Sponsoren kaum noch aus.“ Zum 22. und leider letzten Mal war Alt-OB Norbert Tessmer der Schirmherr der Veranstaltung. In seiner kurzen Ansprache lobte er die vorbildliche Organisation dieser und aller vergangenen Veranstaltungen. „Die Reitergruppe Beiersdorf ist ein wahrliches Aushängeschild für den Reitsport in Coburg Stadt und Land“, war der Schirmherr weiter voll des Lobes.