Zum Jahresabschluss 2022 hat Karin Völkel mit ihrer Fitnessgruppe die Rudolf-Steiner-Sporthalle verlassen und den sportlichen Teil der Übung ins Freie verlagert.
Für die Nachbereitung haben wir in den „Schwarzen Bären“ bevorzugt – ohne Bild.
Zum Jahresabschluss 2022 hat Karin Völkel mit ihrer Fitnessgruppe die Rudolf-Steiner-Sporthalle verlassen und den sportlichen Teil der Übung ins Freie verlagert.
Für die Nachbereitung haben wir in den „Schwarzen Bären“ bevorzugt – ohne Bild.
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
Die Straße zum Vereinsgelände ist fertiggestellt, der Tennisbetrieb für 2022 ist eingestellt.
Kurz vor Ende der Tennis Freiluftsaison 2022 wurde die Zufahrtsstraße „zum Sulzbach“ für den Verkehr freigegeben, so daß wir in der nächstes Saison wieder wie gewohnt zum Vereinsgelände fahren können – nicht mehr über den Feldweg zum provisorischen Parkplatz auf der Wiese.
Ansonsten haben wir wie jedes Jahr im September die Tennisplätze zunächst sturmfest gemacht und gestern abschließend Bänke, Schiedsrichtestuhl und Netze abgebaut und in die Garage bzw. eine Umkleide geräumt.
Vielen Dank an Volker, Zipprich der eine abteilungsübergriefende Mannschaft zusammengestellt hat, die das diesjährige Schneiden der Hainbuchenhecke am Tennisplatz übernommen hatte.
Die Moosbildung auf den Tennisplätzen hielt sich diesen Sommer aufgrund der Hitz in Grenzen. Erst jetzt zum Saisonende hin war wieder starker Moosbefall an den Rändern zu sehen.
Wir hoffen, dass ihr eine schöne Saison hattet, bis bald und viele Grüße
euer Vorstandsteam,
Rosi Raetsch, Winfried Deppe, Holger Salkowski
In den Sommerferien fand im Reitstall Posekardt in Neida ein Sommercamp für unseren Reiternachwuchs statt. An zwei Wochenenden stand neben Spring- und Dressurunterricht auch Theorie auf dem Programm. Nach dem Training und den Theorie-Einheiten gab es Stockbrot am Lagerfeuer und es wurde gemeinsam gekocht. Alle Beteiligten hatten jede Menge Spaß. Nach dem Camp sind unsere Mädels nun bestens vorbereitet auf die anstehenden Reitabzeichen-Prüfungen im Herbst.
Der TSV bedankt sich bei Roland Herppich, dass wir unter seiner kundigen Führung einen Blick in die Haselmühle werfen durften.
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
zu heiß, zu naß oder keiner da. Daher haben wir in dieser Saison leider keinen Grillabend auf der Tennisanlage organisieren können, und auch das Saisonabschlußturnier, welches wir für Sonntag den 25.09.22 geplant hatten, müssen wir verschieben in den hoffentlich goldenen Oktober. Ihr bekommt dann relativ kurzfristig noch eine Einladung.
Für den Fall, daß der goldenen Oktober auch einmal stürmisch wird, haben wir heute nach Herrentreff vorsorglich die beiden Windschutzplanen abgehängt und mäuse-sicher in der Umkleide des Vereinsheims gelagert.
Viel Spaß beim Saisonausklang und hoffentlich bis zum Wiedersehen beim Saisonabschlußturnier,
euer Vorstandsteam,
Rosi Raetsch, Winfried Deppe, Holger Salkowski
Der TSV-Ausflug am 07.09.2022 ging durch den Callenberger Forst; dank Dieter Heinke erfuhren wir viel über die Geschichte des Forstes und machten einige Entdeckungen. Und Dieter schonte uns nicht, es ging über Stock und Stein.
Die anschließende Einkehr beim „Schwarzen Bären“ war wahrlich verdient. Beim letzten Ausflug in dieser Saison waren wir 24 Wanderer. Drei weitere Sportsfreunde stießen im „Schwarzen Bären“ zu uns.
Rückblickend auf die Sommerwanderung bleibt nur zu sagen „es war eine starke Truppe“.
Am 31. August starteten wir von Beiersdorf aus zum Falkenegg; dann ging es durch den Callenberger Forst und am Goldbergsee entlang mit dem Ziel „Felsenkeller“ in Neuses.
Der Schatten im Park war sehr willkommen angesichts der drückenden Hitze.