Glückwunsch an unser TSV Mitglied Toni Müller (oben Mitte) und ein Dankeschön an die engagierten Übungsleiter unserer Ballsportgruppe, Alfed, Marco und Christian.
..
Hier der Beitrag aus dem Coburger Tageblatt
Glückwunsch an unser TSV Mitglied Toni Müller (oben Mitte) und ein Dankeschön an die engagierten Übungsleiter unserer Ballsportgruppe, Alfed, Marco und Christian.
..
Hier der Beitrag aus dem Coburger Tageblatt
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Reitergruppe standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Tina Lohr und Lena Hofmann haben ihre Ämter im Vergnügungsausschuss abgegeben. Auf sie folgen Nicole Neidiger und Susanne Röske. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. So wird die Abteilung Reiten weiterhin von Carolin Schwerdt und Bianca Posekardt geleitet. Auch Patrizia Wachter und Julia Radina wurde in ihren Ämtern als 1. und 2. Kassierer bestätigt, ebenso wie Jennifer Wolf und Maria Wolf. Sie bleiben Schriftführerinnen. Technischer Leiter ist weiterhin Sebastian Redwitz. Bestätigt wurden zudem Jennifer Strauch als Pressewartin, Romina Guski als Jugendwartin und Sarah Bonawitz als Beauftrage für Online-Nennungen.
Im letzten Jahr fand erstmals seit der Pandemie-Pause wieder ein zweitägiges LPO-Reitturnier statt. Es war eine erfolgreiche Veranstaltung bei besten Bedingungen. „In diesem Jahr werden wir voraussichtlich wieder eine eintägiges Reitsportfest nach WBO veranstalten, wie bereits vor zwei Jahren. Denn leider fehlt uns wie schon 2022 wieder eine Park-Wiese,“ so Carolin Schwerdt. Das Reitsportfest 2024 findet am Sonntag, 9. Juni auf dem Reitgelände in Beiersdorf statt.
Die Sportvereine durften mit jeweils fünf Ehrenamtlichen an dem Empfang teilnehmen. Die Vertreter des TSV Beiersdorf habe es offensichtlich gennossen.
.
alles TSV-Mitglieder
.
Unser Oberbürgermeister Dominik Sauerteig hat sich Zeit genommen für ein längeres Gespräch.
.
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
Schritt für Schritt haben wir die Tennissaison 2023 beendet. Im September haben Roland Eichner und ich die Windschutzplanen abgehängt und damit die Plätze sturmfest gemacht, im Oktober das Wasser aus der Tennisplatzwalze und der Bewässerungsanlage herausgelassen, im November schließlich haben Winfried Deppe mit Jennifer Baum und Richard Barth die Restarbeiten erledigt, Netze abgehängt und Bänke weggeräumt.
Vielen Dank, an alle helfenden Hände, die im Frühjahr aufgebaut haben, zwischendurch Unkraut von den Plätzen und dem Kiesstreifen entfernt haben, beim Grillfest Salate und anderes beigetragen haben, oder jetzt beim Abbau mitgewirkt haben!
Es muss auch einmal gesagt werden: Es ist schön zu sehen, daß wir seitens Abteilungsleitung nie um Unterstützung betteln müssen, sondern daß sich immer Leute in unserer kleinen Abteilung finden, die sofort und gerne bereit sind mit anzupacken – die einen beim Grillfest im Sommer, die anderen beim Auf- oder Abbau der Tennisplätze.
Wir hoffen ihr hattet eine schöne Saison, bis bald, viele Grüße
euer Vorstandsteam,
Rosi Raetsch, Winfried Deppe, Holger Salkowski
Trotz des etwas trüben Herbstwetters nahmen 35 Personen teil an der Besichtigung von Schloss Callenberg. Wir bedanken uns bei Udo Feiler für die interessante und kurzweilige Führung.
Gleich geht es los.
Der Hinweg führte am Goldbergsee vorbei.
Udo Feier erklärt mit Leidenschaft.
Blick in den Rosengarten
Vom Schloss aus hat man einen wunderschönen Weitblick.
Zurück im Sportheim konnte man sich in geselliger Runde stärken.
Doris und ihr Team haben wieder sehr liebvoll dekoriert und …
… und uns bestens verpflegt, ein großes Dankeschön.